Letzte Änderung 27.04.2025
Steinzeitdorf Randau – Ausflugsziel am Elberadweg
Die Lage am Elberadweg Hamburg-Dresden und am Erlebnispfad Elbaue verlockt zu einem Abstecher nach Magdeburg ins steinzeitliche Randau.
Adresse:
Müllerbreite 40
39114 Magdeburg
ÖPNV:
Magdeburger Straßenbahn Linie 4 bis Pechauer Platz und dort direkter Umstieg in den Bus der Linie 56. Endhaltestelle ist die Müllerbreite in Magdeburg-Randau. Von da ab in Richtung Kreuzhorst zu Fuß ca. 3 min (300 m). Weitere Details zur Anfahrt gibt es bei insa.de.
In den vergangenen Jahren wurden in der Sommersaison viele Besucher aus Deutschlands und aus vielen Ländern begrüßt. Auch für einen Wochenendausflug sind das Freiluftmuseum Steinzeitdorf Randau und die idyllische Kreuzhorstregion ein verlockendes Reiseziel. Es locken vielfältige Wander- und Ausflugsziele, kulturelle und gastronomische Angebote am Elberadweg sowie zwischen Magdeburg und Schönebeck.
Umkleideräume für Besucher, WC’s und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden, alle Zugänge sind ebenerdig. Im Gelände sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Öffnungszeiten 2025
Am 1. Mai 2025: 10:00 – 21:00 Uhr (auf dem Festgelände bis 24:00)
Am 02. Mai 2025 und 3. Mai 2025: 11:00 – 17:00 Uhr 4. Mai 2025: Geschlossen
Ab 05. Mai bis 30. September 2025:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr Samstag, Sonntag: Geschlossen
Die Öffnungszeiten für den Oktober 2025 werden noch festgelegt
Wir freuen uns auf Rollis. Hunde sind herzlich willkommen! Sie können bei uns mit Abstand am romantischsten picknicken, ein Spielplatz mit Sandkasten und Spielhaus ist vorhanden.
Alle Angebote sind freibleibend. Je nach Witterung und Notwendigkeit kann es bei den Öffnungszeiten kurzfristig zu Änderungen kommen. Bitte fragen Sie uns im Zweifelsfall an.
Eintrittspreise
Der Eintritt ist für Kinder bis zu ihrem 10. Geburtstag frei. Für alle anderen Personen kostet der Eintritt an Werktagen 2,50 €.
Bei Anmeldungen an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen sind es 5,00 € pro Person. Der Mindestgesamtpreis einer Führung beträgt 25,00 €.
Alle Gruppen im Rahmen des BNE-Programms, z. B. Kitagruppen/Schulklassen und andere Kindergruppen bezahlen 3,00 € pro Person (inklusive einer Führung). Grillen ist auf Anfrage (Extrakosten) möglich. Eine Teilnehmerliste ist erfordlich.
—————-AUF DEM GESAMTEN MUSEUMSGELÄNDE IST RAUCHEN VERBOTEN——————-
Spenden helfen uns, den Betrieb der Steinzeitanlage Randau auch zukünftig zu sichern.
Ihr Team vom Förderverein „Steinzeitdorf Randau e.V.“ freut sich auf Ihren Besuch.